Open Air Konzert SOMMER. NACHT. MUSIK.
Ein prachtvolles Schloss, ein Feuerwerk am Himmel, Picknick auf der Wiese, klassische Musik und tausende begeisterte Besucher: Seit über 20 Jahren ist das große Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen eines der kulturellen Highlights der Region. In 22 Konzerten seit der Gründung des Musikfestes im Jahr 1999 konnten die Besucherinnen und Besucher unvergessliche Abende im herrlichen Ambiente von Schloss Nordkirchen genießen.
Tickets erhalten Sie ab dem 12. Dezember 2022 persönlich in der Tourist Information oder auf der Homepage der Musiklandschaft Westfalen.

Mit dem einzigartigen Format aus klassischer Musik, wunderbaren Schloss-Illuminationen, farbenprächtigen Wasserspielen und spektakulären Licht- und Feuer-Choreografien über den historischen Gemäuern, etablierte sich das Musikfest als feste Größe im kulturellen Kalender der Gemeinde Nordkirchen und weit darüber hinaus. Umso größer war das Bedauern als der Gründer und künstlerische Leiter, Franz Lamprecht, das Ende des Musikfestes am Schloss Nordkirchen persönlichen Gründen bekannt gab, nachdem es in den vergangenen drei Jahren coronabedingt nicht stattfinden konnte.

Nun aber gibt es Grund zur Freude: Ab Sommer 2023 wird das Musikfest am Schloss Nordkirchen unter dem Titel »SOMMER. NACHT. MUSIK.« nach dreijähriger Corona-Pause wieder stattfinden. Als neue Veranstalterin übernimmt die »musik:landschaft westfalen« den Konzertabend in ihr umfangreiches Sommerfestival und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nordkirchen, dem Hausherrn, der Hochschule für Finanzen sowie dem Verein Westfalen ev.
„Wir freuen uns außerordentlich, dieses einzigartige und bestens etablierte Konzertformat fortführen zu können“, so Intendant Dirk Klapsing. „Franz Lamprecht und sein Team haben in all den Jahren großartige Arbeit geleistet und mit dem Musikfest am Schloss Nordkirchen ein wunderbares kulturelles Highlight in der Region erschaffen. Als Musikfestival, das sich für die Förderung des kulturellen Angebots in Westfalen einsetzt, liegt uns der Erhalt und die Fortführung dieses Projekts sehr am Herzen.“
Und so dürfen sich die Besucher nach den coronabedingten Ausfällen der Veranstaltung im Jahr 2023 endlich wieder auf ein spektakuläres Musikfest am Schloss Nordkirchen freuen. Am Samstag, den 12. August wird die »festival:philharmonie westfalen« unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert-Highlight unter dem Titel »SOMMER. NACHT. MUSIK.« auf Schloss Nordkirchen.
***Informationen für Inhaber von Tickets für den Picknickbereich: Sie dürfen ab Freitag (15 Uhr) bereits Ihr Picknickequipment auf der Wiese platzieren. Bitte halten Sie beim Aufbau Ihre Tickets bereit. Für das mitgebrachte Mobiliar wird keine Haftung übernommen und auf eigenes Risiko durch Sie aufgebaut. Der Bereich wird nicht überwacht.***
Programm
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik-Ouvertüre
Piotr Iljitsch Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“
Antonín Dvořák: 2 Slawische Tänze
Felix Mendelssohn Bartholdy: Notturno
Giacomo Puccini: „Mi chiamano Mimì“ aus „La Bohème“
Bedřich Smetana: Die Moldau
Richard Wagner: Einleitung zum 3. Akt der Oper „Lohengrin“
Camille Saint-Saëns: „Bacchanale“ aus „Samson et Dalila“
Amilcare Ponchielli: „Danza delle ore“ aus „La Gioconda“
Giuseppe Verdi: „Mercè, dilette amiche“ aus „I vespri siciliani“
Umberto Giordano: Intermezzo aus „Fedora“
Josef Strauß: Sphärenklänge. Walzer op. 235
Giacomo Puccini: „O mio babbino caro“ aus „Gianni Schicchi“
Bedřich Smetana: Tanz der Komödianten aus „Die verkaufte Braut“